
Z Retired

Über X-Dog Regulaere Hanfsamen
X-Dog ist die Nachkommen-Hybride zweier bekannter Eltern, die über zwei Kontinente verteilt sind. Die Mutter stammt aus der holländischen Genetik der alten Schule; Es handelt sich um Northern Lights x White Widow und ist eine der Lieblingssorten von Alpine Hanfsamen. Der Vater ist ihr Chemdog DD-Männchen, eine weitere legendäre Sorte mit Ursprung in den USA. Es ist bekannt, dass Chemdog-Stecklinge auf dem US-Markt für bis zu 1.000 US-Dollar verkauft werden.
Sie ist ein wahres Monster, das Harz produziert und auch ein sehr starkes Sativa-High hervorruft. Chemdog hat ein ganz besonderes Aroma, das völlig einzigartig ist und mit dem Aroma heutiger Standardsorten nicht zu vergleichen ist. Diese durchweg positiven Eigenschaften machen Chemdog zu einer der bekanntesten Sorten in ganz Amerika. Der X-Dog f1-Hybrid von Alpine Hanfsamen bringt zwei Phänotypen hervor, die beide hervorragende Eigenschaften in Bezug auf Harzproduktion, Geschmack und Wirksamkeit besitzen.
Der Sativa-Phänotyp produziert buschige, fuchsschwanzartige Knospen, ähnlich wie Sour Diesel, während der Indica-Phänotyp kompaktere, mit Harzdrüsen bedeckte Knospen produziert. In Bezug auf Aroma und Geschmack haben beide Elternsorten ihre Nachkommen beeinflusst. Das Aroma und der Geschmack lassen sich am besten als eine Mischung aus Früchten und Gewürzen mit einem vorherrschenden Zimtgeschmack beschreiben. Diese explosive Mischung ist eine der besten niederländisch-amerikanischen Sorten auf dem Markt und kombiniert kräftiges Wachstum mit einem ganz besonderen Geschmack und Aroma. X-Dog ist auch für medizinische Anwendungen geeignet.
Kultivierung von Hanfsamen
Warte 2-10 Tage.
Die Samen sollten dadurch bereits keimen.

in Anzuchterde/Kräutererde und bedecke sie mit maximal 0,5 cm Erde.
Sei vorsichtig, um den kleinen Keimling nicht zu verletzen.
Verwende bitte einen Topf mit Löchern, so kann überschüssiges Wasser immer ablaufen. Staunässe ist tödlich für Hanfpflanzen, egal in welcher Phase.

Oder verwende ein kleines Anzuchthaus mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Bitte den Keimling nicht ertränken durch zu starkes gießen.

dadurch erstickt der Keimling und verfaulen, ohne weiter zu wachsen. Ein weiterer gängiger Fehler ist,
die Samen zu tief einzugraben. Dadurch schafft es der Keimling nicht an die Oberfläche.

Fragen und Antworten zum Cannabisgesetz
Versand ab einem
Bestellwert von 99 € .


Kontaktieren Sie uns bitte, Konakt.
