
Z Retired
Über Blues Auto Feminised Hanfsamen
Auto Blues ist ein Projekt, um die Lieblingssorte von Mephisto Genetics, „The Blues“, in das Auto-Format zu bringen. Der Blues oder Pukkas, wie er vor Ort genannt wird, war eine Sorte, die sie sehr gut kannten. Obwohl außerhalb des Vereinigten Königreichs wenig bekannt, gibt es die Sorte schon seit den frühen 90er Jahren und Mephisto Genetics geht davon aus, dass sie eine Schwester des mittlerweile berühmten britischen Exodus-Käses ist.
Die Gesamtstruktur, die Blütenbildung, die Blattart und der Geruch sind bei Veg identisch. Wenn die Blues jedoch blüht, duftet sie intensiv, aber mit einer fruchtigen Note im Gegensatz zu Käse. Es lässt Ihre Geschmacksknospen kribbeln und ist kraftvoll, es stellt die Härchen auf Ihren Armen auf und wenn Sie nicht aufpassen, verwandelt es Sie völlig in einen Zombie.
Sie kreuzten sie mit ihrer selbstblühenden Sorte Purple Indica, und schon begann der spaßige Prozess, die Sorte in eine selbstblühende Sorte umzuwandeln. Die F3 zeigten häufig violette Phänotypen. Mephisto Genetics hat sich dafür entschieden, hauptsächlich mit den grünen Phänotypen zu züchten, da diese besser mit der Photoperiode der Mutter übereinstimmen. Sie hat enge Internodien und kann lange Blütenstände bilden. Verzweigt sich gut und wird riesig, wenn man genügend Platz hat. Diese Sorte ist ein weiterer Stinker, also achten Sie zu Ihrer Sicherheit auf die Geruchskontrolle. Sie planen weitere Züchtungsarbeiten mit britischen Sorten und werden diese als Basis verwenden. Auto Blues wurde von Alpha-Cat (www.alpha-cat.org) getestet und die Ergebnisse lagen bei 17,5 % THC
Indoor | Nein |
---|---|
Outdoor | Nein |
Cannabis Genetics | UK Blues cut x p.i breeding auto (inbred to F4) |
THC | Strong |
Cup Winner | Nein |
Medical | Nein |
Auto flowering | Ja |
Yield Notes | Indoors: 30-60 gr & Outdoors: 60 gr |
Indica 100% | Nein |
Sativa 100% | Nein |
Mainly Indica | Nein |
Mainly Sativa | Nein |
Greenhouse | Nein |
Mix Packs | Nein |
Kultivierung von Hanfsamen
Warte 2-10 Tage.
Die Samen sollten dadurch bereits keimen.

in Anzuchterde/Kräutererde und bedecke sie mit maximal 0,5 cm Erde.
Sei vorsichtig, um den kleinen Keimling nicht zu verletzen.
Verwende bitte einen Topf mit Löchern, so kann überschüssiges Wasser immer ablaufen. Staunässe ist tödlich für Hanfpflanzen, egal in welcher Phase.

Oder verwende ein kleines Anzuchthaus mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Bitte den Keimling nicht ertränken durch zu starkes gießen.

dadurch erstickt der Keimling und verfaulen, ohne weiter zu wachsen. Ein weiterer gängiger Fehler ist,
die Samen zu tief einzugraben. Dadurch schafft es der Keimling nicht an die Oberfläche.

Fragen und Antworten zum Cannabisgesetz
Versand ab einem
Bestellwert von 99 € .


Kontaktieren Sie uns bitte, Konakt.
