
Z Retired

Über Jedi Kush Regular Hanfsamen
Der DeathStar ist ein Hybrid aus einem ganz besonderen ECSD, gekreuzt mit einem seltenen Phänotyp von Sensi Star, aus dem Originalbestand von Paradise (bevor sie ihn erneut auf den Markt brachten). Es ist bekannt für seine engen Internodien, seine leichte Dehnung und die Bildung steinharter, golfballartiger Knospen. Es hat einen ECSD, der im Haschischgeschmack maskiert ist. Wenn man es mit dem SFV OGK F5 von Cali Connection trifft, sollte ein legendärer Hybrid mit großer Kraft entstehen, der den „kandierten Zitronen“-Geschmack des Todessterns mit dem „Lemon Fuel“-Funk von SFV OGK wirklich zur Geltung bringt. Luftstrom und Geruchskontrolle sind ein MUSS!!!
Indoor | Nein |
---|---|
Outdoor | Nein |
Cannabis Genetics | Death-Star x SFV OGK F5 |
Cup Winner | Nein |
Medical | Nein |
Auto flowering | Nein |
Yield Notes | High |
Indica 100% | Nein |
Sativa 100% | Nein |
Mainly Indica | Nein |
Mainly Sativa | Nein |
Greenhouse | Nein |
Mix Packs | Nein |
Kultivierung von Hanfsamen
Warte 2-10 Tage.
Die Samen sollten dadurch bereits keimen.

in Anzuchterde/Kräutererde und bedecke sie mit maximal 0,5 cm Erde.
Sei vorsichtig, um den kleinen Keimling nicht zu verletzen.
Verwende bitte einen Topf mit Löchern, so kann überschüssiges Wasser immer ablaufen. Staunässe ist tödlich für Hanfpflanzen, egal in welcher Phase.

Oder verwende ein kleines Anzuchthaus mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Bitte den Keimling nicht ertränken durch zu starkes gießen.

dadurch erstickt der Keimling und verfaulen, ohne weiter zu wachsen. Ein weiterer gängiger Fehler ist,
die Samen zu tief einzugraben. Dadurch schafft es der Keimling nicht an die Oberfläche.

Fragen und Antworten zum Cannabisgesetz
Versand ab einem
Bestellwert von 99 € .


Kontaktieren Sie uns bitte, Konakt.
